Der Shop der DMSG hält viele aktuelle Broschüren zur Bestellung bereit, ob zu Rechtlichem, Medizinischem, ob Patientenhandbücher oder mehr.
Unser Newsletter erscheint alle sechs Wochen mit Neuigkeiten aus unserer Ortsvereinigung, aus der DMSG und zu allem Wissenswerten zur MS.
Die neue Leitlinie für PatientInnen fasst die neuesten Erkenntnisse und Therapien zur MS verständlich und kompakt zusammen. Lesenswert, auch für erfahrene Betroffene.
Menschen mit MS lassen sich nicht entmutigen. Trotz Rückschlägen, körperlichen Einschränkungen und wiederkehrenden Momenten der Hilflosigkeit sagen sie sich: Jetzt erst recht!
Sie sind nicht alleine! Andere Betroffene helfen gerne mit einem Gespräch, Erfahrungsaustausch oder Tipps. Ganz persönlich, ganz unverbindlich und auf Wunsch sogar anonym.
Wer sich mit uns auf Instagram vernetzen möchte, schließt sich auch der Kölner MS-Community an und erfährt auf diesem Kanal viel Interessantes.
Wenn Ihre Diagnose noch frisch ist und Sie sich gerne informieren und mit anderen Betroffenen austauschen möchten, sind diese Treffen genau für Sie gemacht! Wir suchen Interessierte für eine neue Gruppe.
Wir sammeln immer interessante, hilfreiche Informationsseiten. Ob Arztsuche, Hilfsmittel, Rentenfragen, Wohnberatung, Austauschplattformen oder mehr, hier finden Sie viele Adressen und Webseiten, die für Sie nützlich sein könnten.
Ein häufiges Symptom bei MS kann mit Hilfe der Neuro-Urologie umfassend therapiert werden. Das MVZ in Köln bietet diese Fachrichtung nun auch an und informiert über Behandlungs-Möglichkeiten.
Diese auf MS spezialisierte Hotline des Palliativ- und Hospiznetzwerks bietet Hilfe, um die Lebensqualität von Menschen mit stark fortgeschrittener MS zu verbessern und so lange wie möglich zu erhalten.
Die Pandemie-Situation verändert sich. Die DMSG aktualisiert daher auch regelmäßig ihre Empfehlungen für MS-Patienten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Aktiv und mobil bleiben trotz MS? Das wollen wir mit diesem aktiven Kontaktkreis! Wir freuen uns über alle, die mitradeln wollen, mit Zweirad, Dreirad, Liegerad oder Handbike!
Wir sind daran interessiert, betroffene Kinder, Jugendliche und ggf. auch deren Eltern miteinander in Kontakt zu bringen oder an Schulen aufzuklären.
Junge betroffene Erwachsene geben einen persönlichen Einblick in Ihr Leben mit MS und laden zu ihrem Kontaktkreis ein.
Die Kölner Neurologen Angelika Haus und Prof. Dr. Gereon Nelles veranstalten auch in diesem Jahr wieder Informationsabende über aktuelle Fortschritte zur Behandlung der MS. Merken Sie sich die Termine schon einmal vor.
Mitgliedschaft
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft NRW e.V. Tel.: 0211 - 933 04-0 Mehr zur Mitgliedschaft Mitglied werden
Kontakt
Beratungsstelle DMSG Köln Elke Hansel Tel.: 0221 - 6 90 99 54 Fax: 0221 - 802 886 88 Kontaktformular
Newsletter abonnieren
Wir laden Sie ein, sich in unsere Mailingliste einzutragen, um automatisch über unsere aktuellen Angebote informiert zu werden. Jetzt anmelden