Newsletter 2/2025 Online ansehen
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Ortsvereinigung Köln & Umgebung e.V.

Aktuelle Nachrichten und Informationen der
Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft
Ortsvereinigung Köln und Umgebung e.V.

Hallo {name} {surname},

während draußen der Frühling die ersten warmen Sonnenstrahlen zeigt, möchten wir Sie wieder einmal über Neues rund um die MS und Aktivitäten der DMSG informieren.

Wir wünschen einen schönen Start in den Frühling!

Ihr DMSG-Team Köln

Machen Sie mit: Bewegen und Spenden sammeln für die MS-Forschung
Machen Sie mit: Bewegen und Spenden sammeln für die MS-Forschung
Der Mai steht wieder im Zeichen der Bewegung. Die Aktion "May 50K" ist eine internationale Aktion, um Menschen mit MS in Bewegung zu bringen und gleichzeitig Geld zu sammeln für die MS-Forschung. Machen Sie mit? Details, Anmeldemöglichkeiten und mehr über den Link.
direkt zu May 50K
Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige leisten Enormes und vergessen darüber oft sich selbst. Die Pflegeversicherung bietet hier einige Entlastungsmöglichkeiten, die Sie kennen sollten.
weiter zu amsel.de
Patienten-Ratgeber zu MS-Symptomen zum kostenlosen Download
Patienten-Ratgeber zu MS-Symptomen zum kostenlosen Download
Nun ist auch der dritte Ratgeber für Patienten zu Symptomen bei MS zum kostenlosen Download verfügbar. Die drei Bände umfassen ausführliche Informationen zu allen Symptome bei MS. Wer lieber Büchlein auf Papier hat, kann sie im DMSG-Shop für je 5.-€ kaufen, aber der Download ist umsonst.
direkt zur Download-Seite
Neue Online-Seminare: Stressbewältigung und Resilienz
Neue Online-Seminare: Stressbewältigung und Resilienz
Der DMSG-Landesverband NRW bietet wieder die beliebten Online-Seminare zu den Themen Stressbewältigung (26.3.25) und Resilienz (16.4.25) an. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich über die verlinkte Seite an.
zur DMSG NRW
MS Connect 2.0 – Vernetzungs-Plattform bei der DMSG
MS Connect 2.0 – Vernetzungs-Plattform bei der DMSG
Seit Jahren bietet die DMSG mit MS Connect einen geschützten digitalen Raum zum bundesweiten Austausch mit anderen MS-Betroffenen. Mit MS Connect 2.0 wurde nun einen überarbeitete Version mit neuen Angeboten vorgestellt. Registrieren Sie sich ganz einfach und schauen Sie sich dort einmal um.
direkt zu MS Connect 2.0
MS-Diagnose in der zweiten Lebenshälfte
MS-Diagnose in der zweiten Lebenshälfte
Obwohl MS in den meisten Fällen zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr diagnostiziert wird, so gibt es auch immer mehr Menschen, die bei Diagnose deutlich älter sind. Welche Besonderheiten bei Therapie und Prognose auftreten – und wie die MS sich überhaupt im Alter ändert –, erklärt dieser Artikel.
zum Artikel
Leistungen der Pflegeversicherung: was steht Ihnen zu
Leistungen der Pflegeversicherung: was steht Ihnen zu
Pflegegrad und Pflegeleistungen sind ein komplexes Thema. Daher bietet die Verbraucherzentrale regelmäßig Online-Vorträge dazu an. Der nächste findet am 10. April statt. Melden Sie sich kostenlos an, um mehr über die Pflegeleistungen zu erfahren.
zur Verbraucherzentrale

Nähere Informationen zu der DMSG erhalten Sie hier:

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Ortsvereinigung Köln und Umgebung e.V.
Rolshover Str. 7-9
51105 Köln

Tel.: 0221 - 6 90 99 54
E-Mail: info@dmsg-koeln.de
Web: www.dmsg-koeln.de

Abmelden   |   Abonnement verwalten   |   Online ansehen
DMSG Beratungsstelle Köln
Rolshover Straße 7-9, 51105 Köln